Montag, 02. Oktober 2023, 17:44
Willkommen, Gast!   de
 

Suche

Tag
Module






Ergebnisse:

Impressum

Kontakt & Impressum Bitte beachten Sie, dass sämtliche Kontaktdaten nur zur Kontaktaufnahme im Rahmen von Abzocktalk.de genutzt werden dürfen. Die Eintragung in Werbeverteiler, Adressdienste oder sonstigen Medien ist untersagt. Bei Zuwiderhandlung wird der Zeitaufwand ab € 1.000,- zur...

Datenschutz

Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie ...

Disclaimer

Disclaimer Haftung für Inhalte: Als Betreiber der Seiten sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Die Inhalte der Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann jedoch kei...

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen Vertragsgegenstand Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den vertraglichen Rahmen für die entgeltliche Nutzung des Angebotes unter der Internetpräsenz www.Abzocktalk.de und dem Kunden (nachfolgend Nutzer). Zwischen den Vertragsparteien wird vereinbart, ...

Über

Über Hallo liebe Besucher von Abzocktalk.de, die Idee und Umsetzung von Abzocktalk.de entstand in Anlehnung und zur Ergänzung an mein seit 2007 bestehendes Infoportal Abzocknews.de und bezieht sich inhaltlich überwiegend auf die dort bereits behandelten thematischen Felder wie Abzocke, Betru...

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen   § 1 Geltungsbereich, Teilnahmevoraussetzungen (1) Abzocktalk.de stellt im Internet unter der Adresse www.abzocktalk.de eine Kommunikationsplattform zur Verfügung (nachfolgend „Community" genannt). Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen gelten für jeden Nutzer der Commun...

Quick-Links

  Quick-Links zu Abzocknews.de Abgezockt - Was jetzt?! | Abzocknews.de | Abzocknews.de unterstützen? | Abzockvideothek | Aktuelle Warnungen | Anwaltsverzeichnis | Aufrufe & Gesuche Beiträge & Recherchen | Diskussionsforen | Domainlisten | Fundstücke | Infoportale | Leserreaktionen | Link...

FAQ

FAQ Frage:   Was ist Abzocktalk.de? Antwort:   Eine Kurzvorstellung finden Sie auf der Startseite unter der Registerkarte "Über Abzocktalk.de" oder direkt hier.       Frage:   Erhalte ich eine Rechnung, wenn ich mich auf Abzocktalk.de registriere? Antwort:   Nein, die Registrierung ist kostenlo...

Leistungen und Inhalte der kostenpflichtigen Mitgliedschaften von Abzocktalk.de

Leistungen und Inhalte der kostenpflichtigen Mitgliedschaften von Abzocktalk.de Schön, dass Sie sich für eine kostenpflichtige Mitgliedschaft von Abzocktalk.de interessieren. Nachfolgend möchten wir Ihnen die je nach Mitgliedschaft aus der Kategorie "Pakete" enthaltenen Leistungen und Inhalte g...

Kennzahlen zu Abzocktalk.de

Kennzahlen zu Abzocktalk.de Stand: 08.04.2014 Insgesamt 20115 Foreneinträge in 3554 Foren bei derzeit 14221 Forenthemen Insgesamt 2145 aufbereitete und gesicherte Inhalte in der Kategorie Artikel Insgesamt 530 Videos in 36 Galerien in der Kategorie Mediengalerien Insgesamt 4175 Tags (Schlagworte...

Paketübersicht: Mitgliedschaft (expert/player)

Paketübersicht: Mitgliedschaft (expert/player) Die kostenpflichtige Mitgliedschaft (expert) richtet sich an natürliche und juristische Personen, die sich intensiver mit der Materie "Abzocke" beschäftigen möchten, an umfangreichen Sicherungen, Verknüpfungen, Aufbereitungen und Aufschlüsselungen i...

Paketübersicht: Mitgliedschaft (standard)

Paketübersicht: Mitgliedschaft (standard) Die kostenpflichtige Mitgliedschaft (standard) richtet sich an natürliche und juristische Personen, die an sorgfältig aufbereiteten und werbefreien Inhalten von Abzocknews.de interessiert sind und beinhaltet folgende weitere Leistungen und Inhalte gegenüb...

Inhalte für Gäste und registrierte Nutzer

Inhalte für Gäste und registrierte Nutzer Ohne eine Registrierung haben Sie nur eingeschränkten Zugriff, können jedoch die Kategorie "Meldungen" und ausgesuchte "Foren" einsehen. Nach einer Registrierung (kostenlos) stehen Ihnen zusätzliche Leistungen und Inhalte auf Abzocktalk.de zur Verfügung...

Herzlich Willkommen auf Abzocktalk.de

Hier wird noch fleißig gebastelt...


Pöse Werbung auf Abzocknews.de

Kürzlich erreichte mich die nachfolgende Zuschrift von einem "erregten" Leser: 

  • Sehr geehrte Betreiber dieser Website- der Name Ihrer Seite ist ja schon grenzwertig, aber trotzallem habe ich mir das einfach mal angetan. Beim ersten Blick auf Ihre Seite fand ich dann einen Werbebanner, der mich dazu veranlasst hat, Ihre Seite nicht ernst zu nehmen. Im Anhang ein Screenshot- auf dem eindeutig zu sehen ist, dass Sie für "F..ktreffen" werben. Sorry, aber das geht gar nicht. Nicht, wenn man andere Unternehmen diffamiert und ihnen Abzocke unterstellt. Damit überbieten Sie andere Websites an Unseriösität. Grüße!

Der in der Zuschrift beschriebene Screenshot im Anhang zeigt... Mehr...


Ein bißchen talk auf Abzocktalk.de

Still ist es geworden um die Abzocker. Oder etwa doch nicht? Das war aber auch ein Jahr; und es ist noch nicht einmal vorbei. Wann kommt die nächste Razzia, die nächsten Festnahmen und wer schläft unruhig, da er (teils) jahrelang mit Kriminellen kooperiert und daran gut verdient hat? Nach Außen hin mag es ja ruhig sein, doch hinter den Kulissen brodelt es. Dabei gibt es immer wieder irgendetwas, das kommuniziert werden sollte, weil es nicht nur zum Gesamtbild passt, sondern dieses auch fast schon klischeehaft abrundet. Doch wo sollte man dies der Öffentlichkeit zugänglich machen? Mehr...


Black is back...

...so wie es aussieht - man kennt ihn (1) ja schon länger und ob er (1) wohl auch wieder mit dabei ist? Mehr...


No risk no fun

Auf "koeln-nachrichten.de" findet sich ein Artikel vom 01.12.12 mit dem vielversprechenden Titel "2012/13 - Ein neuer Blick auf die Inkasso Branche", in welchem es um Veränderungen und eine fortschrittliche Entwicklung bei "seriösen" Inkassounternehmen geht - natürlich gäbe es immer noch schwarze Schafe (wie wahr). Als Beispiel dafür, "wie viel transparenter die Inkasso Branche in den letzten Jahre geworden ist", wird auf "Inkassoportal.de" verwiesen. Dort könne man lernen, wie Inkasso funktioniert (Schema X). Diese neue Seite für "Transparenz" und "Aufklärung" ist ein Angebot der BFS risk & collection GmbH und Arvato (Infoscore), also Bertelsmann - wie dort "transparentes Inkasso" für bspw. 1&1 aussieht, finden Sie auf spiegel.de. Mehr...


Katja Günther gefällt das...

...oder ist "Serafin Katharina" gar nicht sie (1) und vielleicht jemand "ganz" anderes? Mehr...


49 Wörter mit 394 Zeichen...

...in Form von einem Kommentar reichen manchmal aus, um die "Geschichte" dieser Firma, wo eine andere Firma, die man mal bei Ihm "gefunden" hat, wohl zu 25% beteiligt war, die ich hier führe, über Ihn, der mal mit dieser Firma kooperierte, wo er Geschäftsführer war, die ich hier führe, besser zu "verstehen", zumal diese Domain jetzt zu Ihm führt, der wiederum Ihn kennt, welcher immerhin der stille Teilhaber von... Mehr...


Serienbetrüger in Neu-Isenburg festgenommen

Es handelt sich nicht um Stefan Straßburg von der insolventen Proinkasso GmbH - wird da eigentlich noch ermittelt?


Schleichender Schwund

So nach und nach verschwinden immer mehr "liebgewonnene" Internetpräsenzen wie auch "innovative" Angebote im virtuellen Jenseits. Jüngst scheint es dann auch Routenplaner.de von Michael Burat (1) "geschafft" zu haben, wobei der Anfang zum Abrüsten aus einer "ganz" anderen Ecke kam... Mehr...


Eine bemerkenswert hohe Frequenz

Laut Blog-Archiv ist wohnungsbetrug.blogspot.com seit November 2011 aktiv. Dort beschäftigt man sich, wie der Name vermuten lässt, mit Betrugsangeboten (auf Immobilienportalen). Heute, also über 1 Jahr später, werden dort täglich bis zu 38 neue Warnungen vor aktiven "Immobilienangeboten" ausgesprochen, die sich überwiegend bei den 3 großen Playern ImmobilienScout24.de, Immonet.de und Immowelt.de befinden. Das Problem ist den Unternehmen auch bekannt und wird durchaus transparent kommuniziert, doch die Gegenmaßnahmen können nur als ungenügend bezeichnet werden, wenn auf einem, zumal nicht den Unternehmen zugehörigen, Infoportal eine dermaßen hohe Fallzahl dokumentiert werden kann - irgendwas läuft da arg schief.


Unabhängiger Doppelschlag zum Wochenstart

Die Woche hat ja schon richtig heftig begonnen - Mehr...


Die perfekte Symbiose...

...aus Zahlungsdienstleistung, Risikomanagement und Inkasso. Das ist der Titel eines Threads aus September 2012 auf webroyals.net, wo ein User mit dem Benutzernamen "wecollect" mitunter schreibt: Mehr...


Und die heutige Razzia geht an...

...die Unister Holding GmbH (1), wie die Leipziger Volkszeitung berichtet (via). Festnahmen gab es auch - wie gestern schon.


Überfall auf die DIG Deutsche Internetinkasso GmbH?!

Auf op-online.de wird von einem Überfall auf ein Inkassobüro in Heusenstamm berichtet (via) - auf dem Foto sieht man die DIG Deutsche Internetinkasso GmbH (Geschäftsführerin: Reka Franko | Prokuristen: Robert Adamca und Michael Burat). Das zuständige Polizeipräsidium Südosthessen gibt dazu keine weiteren Auskünfte und ist nicht an allgemeinen Informationen zur DIG, sofern es sich denn um die DIG handelt, interessiert. Mehr...


LG Düsseldorf: Fortsetzungstermin in Sachen Eberle am 14.12.2012

Am morgigen Freitag, den 14.12.2012, findet um 11:00 Uhr im Saal E.122 ein Fortsetzungstermin in Sachen Faustus Eberle (und noch? Andere) vor der großen Strafkammer des LG Düsseldorf statt. Dem Vernehmen nach könnte es (vielleicht) sogar zur Verlesung der Anklageschrift kommen.


Kurze Notiz zur Micropayment GmbH

Diesem Thread nach ist die Micropayment GmbH (GF: Andreas Richter) der/ein Zahlungsabwickler für share-online.biz der xlice Corp. (lt. whois xlice AG) aus Belize (Registration-Number: #75030). Als Zahlungsempfänger wird eine Online-Media24 Ltd. ausgewiesen.


Schleichender Schwund - Teil 2

Nach Routenplaner.de und Burat.de ist jetzt auch die Trophäensammlung von Michael Burat (1, 2) unter Zivilurteile.de nicht mehr erreichbar. Das Blog von Frank Drescher (1, 2) unter Gottesnarren.de ist auch weg (gepfändet?), aber wenigstens ist das Blog von Michael Burat unter Savonarola.org noch da.


Das Ding mit der "Kontoklatsche"

Kreditinstitute, also Banken, können sich von Kunden trennen (siehe auch: Pressemitteilung der Stadtsparkasse München vom 13.05.09). Uneingeschränkter Geldfluss ist elementar für jedes Unternehmen; auch für Abzocker - es ist halt deren Achillesferse. Doch effektives muss natürlich bekämpft werden, obgleich alternative Modelle zur Bezahlung (oder zum inkassieren wie bspw. beim Wap-Billing über den Telekommunikationsanbieter) auch beliebt sind. Mehr...


Schleichender Schwund - Teil 3

Die Trophäensammlung von Michael Burat (1, 2) unter Zivilurteile.de ist wieder da - dafür ist jetzt der hauseigene "Paymentdienstleister", die ProPayment GmbH (GF: Zdenko Balley | Prokurist: Michael Burat), unter der Domain pro-payment.de nicht mehr erreichbar.


TV-Tipp: ZDF-Zoom am 19.12.2012 um 22:45 Uhr

Heute mal ein TV-Tipp für eine Reportage von Marc Rosenthal für ZDF-Zoom: Kostenfalle Handy - Die Tricks der Mobilfunkriesen


4 Jahre und 3 Monate Haft für Xxxxxxx Xxxxxx (LG Frankfurt) *Updates*

Wie Tobias Huch (1) via Twitter mitteilt, wurde Xxxxxxx Xxxxxx (1) vor dem Landgericht Frankfurt (1) zu 4 Jahren und 3 Monaten Haft wegen versuchtem Betrug verurteilt (siehe auch frickemeier.eu) - der Prozess vor dem Landgericht Düsseldorf (1) läuft noch. Mehr...


Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 2012...

...wünscht Ihnen nicht nur Abzocknews.de, sondern auch Abzocktalk.de. Ihr Adrian Fuchs


Nur mal kurz notiert (1)

Die Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE mahnt SPIEGEL für den Mandanten Fabian Thylmann (Manwin, Youporn, Mydirtyhobby, Brazzers, Pornhub etc.) ab und erwirkte zudem eine einstweilige Verfügung vor dem Landgericht Köln (Quelle / Via).


Einen guten Rutsch und einen guten Start in das Jahr 2013...

...wünscht Ihnen nicht nur Abzocknews.de, sondern auch Abzocktalk.de. Ihr Adrian Fuchs


Ein neuer Geschäftsführer bei der Tropmi Payment

Was war man damals noch am munkeln, dass sich hinter diversen Abzockprojekten des Strohmanns Alexander Varin eigentlich die Gebrüder Schmidtlein (1) verbergen - heute reicht ein Blick in den Handelresgisterauszug der Tropmi Payment GmbH oder ein Blick in das Impressum von Software-und-Tools.de, welches, ebenso wie Opendownload.de und Top-of-Software.de, derzeit zumindest mal wieder erreichbar ist (via).


Qualifizierter Rückzug

Der als Inkassoanwalt und qualifizierte Person der uniscore Forderungsmanagement GmbH tätige RA Bernd Rudolph glänzt beim AntiSpam e.V. gerade mit der Rücknahme einer Zahlungsklage für dubiose Gewinnspiele, für welche damals auch die Proinkasso GmbH forderte (1, 2). Was wohl RA Oliver Edelmaier (Rudolph & Edelmaier Rechtsanwälte) als qualifizierte Person der Condor Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH davon hält, deren Firmenschild auch mal Bernd Rudolph und die Focus Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH zeigt, bei denen wohl Kunden aufschlagen, die auch bei RA Edelmaier landen - und wenn das nicht funktioniert, kommt die National Inkasso GmbH (vorher wecollect GmbH) ins Spiel; auch so eine perfekte Symbiose?


Talk-Tuning (1)

Seit ich mich entsinnen kann, habe ich bei Abzocknews.de immer wieder etwas verändert, überarbeitet, angepasst und was eben sonst so anfällt. Irgendwas ist ja schließlich immer und spätestens wenn einen dann die Muse packt, wird fleißig gebastelt. Warum sollte das bei Abzocktalk.de auch anders sein? So wurden jüngst diverse Systemmeldungen angepasst, die Mitgliedschaften aufgeräumt, die Übersicht der Leistungen und Inhalte überarbeitet, die Navigation erweitert und nicht registrierte Benutzer können jetzt auch einen Blick in ausgesuchte Foren werfen. Das hat mein Zeitplan bisher zumindest zugelassen, wobei ich schon die nächsten "Baustellen" in Aussicht habe bzw. schon daran sitze - also bis zum nächsten Talk-Tuning.


Wirken und Umfeld der UGV-Inkasso GmbH des Werner Jentzer

Gestern berichtete WDR markt über die Masche mit der unverlangten Zusendung von Unterwäsche der Firma Provea - die machen das schon länger. Neu war mir dabei, dass man mit dem dubiosen Konstrukt des Werner Jentzer kooperiert: Mehr...


Mal schauen wann der Gulli klappert...

...bei diesem letzten Absatz aus "Kino.to - die Geschichte eines Millionenreibachs" von der WirtschaftsWoche (wiwo.de):

  • "Inzwischen sind die meisten Kino.to-Macher verurteilt, Firmengründer Dirk B. zu viereinhalb Jahren Haft, Technik-Chef Bastian P. zu drei Jahren und zehn Monaten. Bisher unbehelligt sind die Österreicher Valentin und Robert Fritzmann."

Talk-Tuning (2)

Seit den letzten Bastelarbeiten sind weitere (einsehbare) Foren hinzu gekommen, wie bspw. "Gerichte von A - Z" und "Staatsanwaltschaften von A - Z", wozu sich auch der Thread "Allgemeine Infos zu den Foren und Inhalten von Abzocktalk.de" empfiehlt - bis zum nächsten Talk-Tuning.


Uniscore Forderungsmanagement GmbH auf den Spuren der UGV-Inkasso GmbH?

So sieht es jedenfalls aus, wenn man sich den Bericht zu einer Vorpfändung der Uniscore Forderungsmanagement GmbH (GF u.a.: Jxxx Kxxx, Fxxxx Sxxxxx | Qualifizierte Person: RA Bernd Rudolph - der schon wieder) für Forderungen der damaligen musicstar GmbH (GF u.a.: Tillman Raith) anschaut - für diese Praxis ist eigentlich die UGV-Inkasso GmbH des Werner Jentzer (Firmengruppe Volandt) bekannt. Mehr...


Aufhebung einer Zensurverfügung

Rechtsanwalt Stefan Richter berichtet über die Aufhebung einer Zensurverfügung der in. tello GmbH (GF: Waldemar Gala). Dass gerade wohl die Pay4 GmbH (GF: Jens H. Leinert) ein Zahlungsabwickler der in. tello GmbH war, ist dabei noch ein ganz nettes Detail am Rande.


Nur mal kurz notiert (2)

Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr berichtet (verbraucherfreundlich) über ein Urteil des Landgerichts Potsdam.


Meinen Glückwunsch zur Hochzeit...

...an die Hasimäuse - ob die "jungen Spalten" wohl da waren, es Schwimmbadspiele gab und besprochen wurde, wer sich zur nächsten WM nackig macht? Das mit dem Zeugnisverweigerungsrecht ist ja auch was feines und ermittelt die StA Potsdam eigentlich immer noch gegen Frank Michalak?


Die Hintermänner der Vendis GmbH: Michael Burat und Philipp Reisener?

Bemerkenswert, was Rechtsanwalt Claus Radziwill zur Vendis GmbH (GF: Eva Rüpps) berichtet (via, via):

  • "Beide, Reisener und Burat, wurden als Beschuldigte in die Ermittlungsakte eingetragen."

Der Michael Burat (1, 2) und der Philipp Reisener (1, 2) - und die Gebrüder Schmidtlein (1, 2) warben für die Vendis GmbH. Mehr...


Ist melango nun Vendis oder Vendis melango?

Nach diesem Video eine durchaus berechtigte Frage (via).


Mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen

Wie RA Dr. Jur. Walter Felling berichtet, hat dieser nun, nach der "Flucht in die Insolvenz" von Frank Drescher (1, 2) mit dem gescheiterten Geschäftsmodell "Massenabmahnung" im Namen der KVR Handelgesellschaft mbH (vorher: OPM Media GmbH), eine Regressklage gegen die Kanzlei U + C (Urmann + Collegen) eingereicht - auf den Ausgang bin ich ebenso gespannt, wie auf eine "neue Geschäftsidee" von Bernhard Soldwisch und Frank Drescher.


Eine Gala-Vorstellung

Nach dem Bericht von RA Stefan Richter zur Aufhebung einer Zensurverfügung der in. tello GmbH (GF: Waldemar Gala) sind nun noch weitere Hintergründe und Materialien dazu verfügbar (siehe hier, hier und hier), welche sehr tiefe Einblicke in die Vorgehensweise entsprechender "Unternehmer" ermöglicht.


Prof. Dr. Ralf Höcker vs. Markus Kompa

Wie RA Markus Kompa aktuell berichtet, wurde er von RA Prof. Dr. Ralf Höcker in eigener Sache abgemahnt. Mit der Kanzlei Höcker hatte ich jüngst noch wegen einer "Gruppierung" zu tun - das ließ sich aber relativ schnell und unkompliziert klären.


Eine absolute Mega-Idee...

...dass es jetzt schon eine "Suchmaschine" für das neue Mega(.co.nz) von Kim Schmitz gibt; was man da so alles finden kann.


Talk-Tuning (3)

Seit den letzten Bastelarbeiten sind wieder ein paar neue (einsehbare) Foren hinzugekommen, wie die "Unister-Unternehmensgruppe" und "Diverse sonstige Erfassungen von A - Z", wobei ich in letzterem noch mit "füllen" beschäftigt bin. So möchte ich dort bspw. noch die politische Landschaft in Form der Parteien aufführen und mit den vorhandenen Personalien aus dem Forum "Staatsmänner, Politiker, Diktatoren und sonstige Machthaber von A - Z " verknüpfen, welches Ihnen ab der Mitgliedschaft (standard) zur Verfügung (Übersicht der Leistungen und Inhalte) steht - bis zum nächsten Talk-Tuning.


Ist es eigentlich Realsatire...

...wenn der Geschäftsführer der kajomi GmbH (Mitglied beim DDV e.V.), Herr Michael Hoffmann (Gremiummitglied beim DDV e.V.), die neuen Vorwürfe gegen Unister in Bezug auf illegalen Datenhandel nutzt, um in einem Interview zu sagen: "Wir wollen die schwarzen Schafe enttarnen"?


Eine gute Empfehlung?

Also ich wäre ja vorsichtig mit der heutigen Empfehlung von RA Carsten R. Hoenig für die überarbeitete App aus dem Hause RA Dr. Martin Bahr, der, gemäß dem Verlauf dieses Interviews in Verbindung mit dem Buch "Tote Ratten für den Tankwart" von Manuela Thoma-Adofo, u. a. die Abzockmandate von Brian Corvers und später von den Gebrüdern Schmidtlein an RA Olaf Tank vermittelt haben soll - insbesondere da sich die Geschick & Wissen GmbH aus dem Hause Schmidtlein im Markt der Mehrwertdiensteanbieter bewegt und damit wohl auch schon Anfang 2010 negativ aufgefallen ist.


Da simmer dabei...

Nebst der "Eurowebtainment" gibt es ja noch ein ganz tolles "Treffen". Gemeint ist "The European Summit" für die "Online-Entertainment Industrie". Dazu findet man Teilnehmer wie bspw. atriga GmbH, CCBill EU, clickandbuy, Cyberservices B.V., DTMS GmbH, inqnet GmbH, IN-telegence GmbH & Co. KG, IXOLIT New Media Development GmbH, Matthias Brandes, Net Mobile AG, Pay4 GmbH, Swiss Media Factoring GmbH, Webbilling.com B.V. oder auch wondo GmbH & Co. KG. Zu den Sponsoren zählen bspw. Dimoco, Mydirtyhobby.com und Wirecard - ganz schön viel "Prominenz"...


Nervender Spam (1)

Derzeit flattern bei mir wieder vermehrt unerwünschte E-Mails rein, so dass sich auf Abzocktalk.de die neue Reihe "Nervender Spam" anbietet. Ziemlich negativ fällt mir derzeit jdf. die Tradebutler Ltd. (GF: Irek Gronert) als obligatorischer "technischer Versender" auf, wobei Herr Gronert und ich schon mal Anfang 08 wegen einem Beitrag auf Abzocknews.de einen gemeinsamen "Austausch" hatten. Damals ging es allerdings um eine Skyraxx Limited (GF: Michael Nöthen), wobei ich auch schon mehrfach im Newsletter von Dr. Oliver Pott über Herrn Gronert gestolpert bin. Mehr...


Nervender Spam (2)

Sehr interessant, dass der Geschäftsführer der Webebene Ltd. (GF: Max Klinger) nicht nur mit bspw. eads.to der OnCon Corporation und der SX Webolutions & Marketing GmbH (GF: Silvio Schulz) in Verbindung zu bringen ist, sondern auch mit Spam für Kredit-Haus.com der Wirtschaftsberatung Österreicher. Spannend dabei ist auch ein Blick in die Network-Whois der verwendeten Domain für den Spam unter Versandnachricht.de - dort findet sich die kajomi GmbH; und die kündigten erst kürzlich noch vollmundig an, die schwarzen Schafe der Branche enttarnen zu wollen. Tssss...


Talk-Tuning (4)

Wie bei den letzten Bastelarbeiten schon angesprochen, sind die Erfassungen bzgl. der politischen Landschaft bzw. die Verknüpfung der auf Abzocktalk.de vorhandenen Personalien mit den entsprechenden Parteien soweit fertig, wie Sie im frei einsehbaren Forum "Diverse sonstige Erfassungen von A - Z" und dort in den jeweiligen Unterforen CDU, CSU, SPD, Grüne, FDP, Piratenpartei, Die Linke und NPD einsehen können. Nebst einigen Anpassungen des Layouts gibt es auch, je nach Mitgliedschaft oder als Gast, weitere Neuerungen, auf die ich nachfolgend gerne eingehen möchte. Mehr...


Bertelsmann - immer für eine Meldung gut

Nach einem Beitrag von Richard Gutjahr über die Datensammelei von Bertelsmann bei Schülern ist die Empörung mal wieder groß. Ändern wird sich wohl eher nichts, wie beim Datenskandal, den fragwürdigen Inkassogebaren, der inmediaONE und dann gibt es ja noch solche Berührungspunkte.


(K)ein Freifahrtschein für Briefkastenfirmen

Der DDV e. V. warnt aktuell vor "Neue Robinsonliste", die schon etwas länger aktiv ist. In der Pressemitteilung wird auch darauf aufmerksam gemacht, dass man sich schon an den DSW (Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität) gewandt hat, doch die "Neue Robinsonliste" konnte sich einer Verfolgung bisher dadurch entziehen "weil niemand unter der angegebenen Berliner Absenderanschrift greifbar ist" - da erscheint es doch geradezu schleierhaft, wie es der DSW mit dem "Briefkasten" der GWE-Wirtschaftsinformations GmbH (gewerbeauskunft-zentrale.de) des Sebastian Cypersky so weit bringen konnte.


Nur mal kurz notiert (3)

Wie RA Carsten M. Herrle aktuell berichtet, fordert die Focus Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH derzeit für die Triple X Entertainment Ltd. / UG wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen. Die Forderungen lagen zuvor bei der Kanzlei Marquort. Ein Focus-Klient aus August 2012 war außerdem die , deren Forderungen aus vermeintlichen Urhebeberrechtsverletzungen zuvor bei der Kanzlei Schulenberg & Schenk lagen.


Ermittlungen gegen Massenabmahner Florian Blischke und andere

Wie RA Frank Weiß aktuell berichtet, ermittelt die Polizei Amberg gegen den derzeitigen Geschäftsführer der REVOLUTIVE SYSTEMS GmbH (vorher Binary Services GmbH) Herrn Florian Blischke (Herr Marco Hahn ist am 26.02.13 als Geschäftsführer ausgeschieden) wegen gewerbsmäßigem Bandenbetrug. Die damalige Binary Services GmbH geriet durch massenhafte Abmahnungen, mit Unterstützung der Kanzlei HWK (RA Hans-Werner Kallert), wegen fehlender Impressen auf Facebook in die Kritik. Herr Florian Blischke war zuvor mit seinem Unternehmen BHIP reliable netservices für die Abmahnkanzlei Urmann & Collegen (RA Thomas Urmann) als "Ermittler" aktiv, wo es offenbar in einigen Fällen zu "Fehlern" kam, wie Heise.de berichtete.


Sonder-Ermittler vs. Gewerbeauskunft-Zentrale

Laut einem Beitrag auf Express.de wird ein Sonder-Ermittler in Sachen GWE-Wirtschaftsinformations GmbH (gewerbeauskunft-zentrale.de) des Sebastian Cypersky eingesetzt. Außerdem wird geprüft, "ob es sich bei den »amtlich« erscheinenden Anschreiben um gewerbsmäßigen Betrug handelt.“ Na dann, immerhin gibt es seit dem 12.04.2010 alleine auf Abzocknews.de schon 93 Einträge zur GWE. Aktiv für die GWE waren bisher... Mehr...


Schulenberg & Schenk vs. Initiative Abmahnwahn-Dreipage

Wie Steffen Heintsch, verantwortlich für die Initiative Abmahnwahn-Dreipage, berichtet, geht die Kanzlei Schulenberg & Schenk, sehr bekannt für massenhafte Abmahnungen (laut Listung von Steffen Heintsch 41.655 Abmahnungen von 2009 - 2012), in eigener Sache gegen Ihn und sein "Anti-Abmahn-Forum" vor - spannend im Kontext zur Schließung des Abmahnopfer-Forums von Netzwelt.de. In einem Beitrag von RA Markus Kompa auf Telepolis unter dem Titel "Filesharing: Abmahnende Kanzlei mahnt ab, weil sie nicht Abmahnkanzlei sein will" wird "wohl" auf eben diese Gegebenheit Bezug genommen.


Ein neuer Geschäftsführer bei der Antassia GmbH

Bei der Antassia GmbH gibt es nun einen neuen Geschäftsführer: Andreas Schmidtlein. Konsequent in Anbetracht der Veränderungen bei der Tropmi Payment GmbH - eine weitere "Unternehmung" mit dem Namen Parati Limited kursiert derzeit ebenfalls; was für ein Verhau (via, via).


Umzug der Vendis GmbH zu Michael Burat ganz offiziell

Nein, es war kein schlechter Scherz - auf den Briefkasten folgt nun der Handelsregisterauszug der Vendis GmbH. Geschäftsanschrift: Borsigstraße 35, 63110 Rodgau - und die Vendis GmbH fordert derzeit wohl für das 2te Vertragsjahr, wie RA Radziwill berichtet.


Mintnet-Prozess: 269 Verhandlungstage und ein fehlender Angeklagter

Zum Prozess gegen die Mintnet-Gruppe vor dem LG Kiel berichten die Lübecker Nachrichten, dass am heutigen Dienstag nicht nur der 269. Verhandlungstag war, sondern einer der drei Angeklagten auch "eigenmächtig Abwesend" sei - die Staatsanwaltschaft hat Haftbefehl beantragt.


Massenabmahnungen: Frank Drescher und Thomas Urmann vor Gericht

Auf regensburg-digital.de wird über ein heutiges Zivilverfahren wegen den Massenabmahnungen der (mittlerweile insolventen) KVR Handelsgesellschaft mbH (GF: Frank Drescher) mit Unterstützung der Kanzlei U+C (Thomas Urmann + Collegen) vor dem AG Regensburg berichtet - dem Vernehmen nach kennen sich Frank Drescher und Thomas Urmann mit der "Schweigepflicht" schon mal außerordentlich gut aus; das hat doch nicht etwa System?


Talk-Tuning (5)

Das letzte Talk-Tuning liegt jetzt fast 2 Monate zurück, die Besucherzahlen steigen stetig und es wird viel in den öffentlichen Foren rumgeklickt, wobei sich die politische Landschaft besonderer Beliebtheit erfreut. Das ist auch der Grund für das hiesige Talk-Tuning. Der Zugriff auf das Hauptforum "Staatsmänner, Politiker, Diktatoren und sonstige Machthaber von A - Z" ist ab sofort schon nach einer freigeschalteten kostenlosen Registrierung auf Abzocktalk.de einsehbar, für welches bisher mindestens die kostenpflichtige Mitgliedschaft (standard) notwendig war - bis zum nächsten Talk-Tuning.


Frank Drescher - der neue Geschäftsführer der onlinequiz GmbH

Wie dem Handelsregisterauszug zur onlinequiz GmbH entnommen werden kann (via), ist Frank Drescher der neue Geschäftsführer und löst damit Bernhard Soldwisch ab. Die onlinequiz GmbH selbst erlangte Aufmerksamkeit mit einem Abzockangebot in Anlehnung an "Wer wird Millionär", wobei es jemandem dort wohl tatsächlich gelungen war, eine Million zu gewinnen - gegen die Auszahlung hatte sich Bernhard Soldwisch, der auch als Geschäftsführer der D(O)Z - Deutsche Zentral Inkasso GmbH fungierte (heute: Frank Drescher), die mittlerweile in Praeda Vermögensverwaltunggesellschaft mbH umbenannt wurde, mit Unterstützung durch Bernhard Syndikus, gegen den jüngst ein Urteil wegen u.a. gewerbsmäßigen Betrugs (wie auch gegen Michael Burat und Alexander J. Kleinjung) rechtskräftig wurde, was sich wohl negativ auf seine Zulassung als Rechtsanwalt auswirken wird, gewehrt. Gegen die Herren Frank Drescher und Thomas Urmann (U+C Rechtsanwälte) selbst ermittelt derzeit die StA Regensburg wegen Massenabmahnungen der KVR Handelsgesellschaft mbH (vorher: OPM Media GmbH) - eine Regressklage, nach der "Flucht in die Insolvenz", wird vor dem AG Regensburg am 18.06.2013 voraussichtlich fortgesetzt.


Ermittlungsverfahren der StA Hamburg gegen die Order Online USA Inc. und Rechtsanwälte Bode & Partner

Wegen gewerblichen Massenabmahnungen der Rechtsanwälte Bode & Partner für eine Order Online USA Inc., deren Vorgehensweise nicht nur RA Alexander Schupp an die gewerblichen Massenabmahnungen der U+C Rechtsanwälte für die KVR Handelsgesellschaft mbH (GF: Frank Drescher) erinnert, hatte RA Frank Weiß bereits am 26.03.2013 eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Hamburg gegen RA Andreas Bode, RA Torsten Riebe und die Order Online USA Inc. erstattet - mit Mitteilung vom 15.04.2013 wird unter dem Aktenzeichen 3002 Js 251/13 nun ganz offiziell ermittelt - ein Austausch mit der Staatsanwaltschaft Regensburg könnte hier vielleicht zu erhellenden Erkenntnissen führen. In diesem Zusammenhang finde ich die Amalienstraße 71 in 80799 München immer interessanter, denn an dieser Anschrift residiert auch die Companea (GF: Jochen Hüls) mit durchaus aufschlussreichen "Firmen-Dienstleistungen", die im entsprechenden Kontext auch zum schmunzeln verleiten können - mit Bezug auf diese Anschrift findet man jedenfalls eine ganze Menge nicht unbedingt unbekannter Betreiber und/oder Firmen bzw. besser Firmierungen, auf die ich nachfolgend eingehen möchte, wie... Mehr...


Europaweite Zahlungsabwicklung auch für nicht-europäische Content-Anbieter

Da stöbert man in einer etwas älteren Meldungung, möchte nachschauen ob die Pay4 GmbH (GF: Jens Leinert) immer noch die Epagado Payment GmbH als Partner ausweist und stolpert dabei nicht nur über einen komplett überarbeiteten Internetauftritt unter pay4.eu, sondern auch über eine Pressemitteilung aus Februar 2013, in welcher es um eine umfangreiche Kooperation mit PartnerCash geht, die nach Beschreibung der Pay4 "einer der führenden europäischen Anbieter von Affiliate Marketing für online-Entertainment-Inhalte für Erwachsene" ist und nun "bei der Monetarisierung der Umsätze von etwa 16.000 online-Angeboten in Europa zukünftig auf die online-Payment-Lösungen des Frankfurter Payment Transaction Providers PAY4" setzt. Mehr...


Kim Schmitz und der fehlende Beistand aus Deutschland

In Anbetracht einer bevorstehenden Auslieferung von Kim Schmitz (Megaupload, Mega, weiteres) an die USA wurde ein neues Fass aufgemacht. Der Jurist von Kim Schmitz, Robert Amsterdam, sagte lt. einem Bericht auf n-tv.de "Seine Menschenrechte seien verletzt worden und die deutschen Behörden hätten ihm nicht genügend konsularischen Beistand geleistet", ebenso wie "Er ist ein deutscher Staatsbürger, dessen Rechte außer Kraft gesetzt wurden". Also ich würde mich ja in Anbetracht des allgemeinen Umgang mit dem Urheberrecht, einer Generalstaatsanwaltschaft Dresden (Kino.to), einem Amtsgericht Aachen (Torrent.to) und einer GVU, die sich allesamt mit der Materie ein wenig auskennen, nicht unbedingt an Deutschland wenden.


Unkritischer Beitrag der Wirtschaftswoche zur kajomi GmbH

Es wirkt schon sehr befremdend, dass der Redakteur Jürgen Berke in einem aktuellen Beitrag der Wirtschaftswoche mit dem Titel "Unerwünschte Werbung: Agentur kämpft gegen Adressmissbrauch", die Realsatire der kajomi GmbH unkritisch übernimmt. Herr Berke, ernsthaft, es ist ja irgendwie interessant und informativ, dass Michael Hoffmann, Geschäftsführer der kajomi GmbH, diverse Mitbewerber wie die teledate GmbH & Co. KG, cpx Media AG und adMedialis AG verklagt und gewonnen hat (Urteile noch nicht rechtskräftig, Berufungen wurden eingelegt) und als Gremiummitglied des DDV e.V. den DDV e.V. wegen seiner zu langsamen Ahndung von Verstößen kritisiert, doch weshalb erwähnen Sie in keinem Wort, dass... Mehr...


Nur mal kurz notiert (4)

Nach den Abmahnungen der activeLAW für die hgm-press Michel OHG (wegen vermeintlicher Verletzung von Urheberrechten) hat das Landgericht Hamburg eine Klage der hgm-press Michel OHG gegen Ronny Kraak, Betreiber des Blogs Kraftfuttermischwerk.de, abgewiesen, wie er selbst berichtet (via).


Bye, bye Movie2k?

Da greift sich die Generalstaatsanwaltschaft Dresden einen "Top-Uploader" aus dem Umfeld von Kino.to, kurz darauf ist dann Movie2k offline und Golem.de hat wohl einen Hinweis aus der "illegalen Filmkopierszene" erhalten, dass die Abschaltung mit der Sprengung des Bezahldienstleisters Liberty Reserve auf Costa Rica zu tun haben könnte, über welchen Kriminelle Ihre Einnahmen aus Drogenhandel, Kreditkartenbetrug oder Kinderpornografie gewaschen haben sollen - immerhin dürften sich die Betreiber von Kinox.to jetzt über neue Besucher freuen; zumindest bis ein Movie2k-Nachfolger auf den "Markt" kommt.


Auf Movie2k.to folgt Movie2k.bz und Movie4k.to?

Ein vermeintlicher Nachfolger von Movie2k hat nicht lange auf sich warten lassen - jetzt gibt es zunächst Movie2k.bz wie Computerbetrug.de berichtet und auch Movie4k.to, welche die technischen Ressourcen der Akrino Inc. auf den British Virgin Islands nutzen. Bei Movie2k war es die Voxility SRL, bei denen man auch Anonymous Austria, den Swiss Money Report, iload.to und Kinoo.to fand. Als Kino.to nach dem Bust gehackt wurde, gab es einen Werbebanner für den anonymen Hoster Cinipac, welcher bspw. auch zu ThePirateBay.org führt. ThePirateBay.org wiederum nutzte, ebenso wie Movie2k, Movshare.net und Novamov.com, auch Cyberbunker wo es jüngst, wegen vermeintlichen DDoS-Angriffen, zu einer Festnahme kam. Die Akrino Inc., der jetzige "technische Partner" von einem der Movie2k-Nachfolger unter Movie4k.to, wird auch von Kinox.to genutzt - früher übrigens auch von Video2k.tv, was zu Duckload.com von Tim Cammann führt und somit wieder zu Kino.to und den langjährigen Profiteuren wie Akteuren, wobei sich ein Mr. British Virgin Islands derzeit in Haft befinden müsste, ein Kumpel fleißig von Malaysia aus wirkt und dessen "Geschäftspartner" Valentin Fritzmann als Hintermann und Finanzier von Kino.to gilt; über all diese Zusammenhänge würde ich ja gerne mal einen ausführlichen Bericht auf Gulli.com der Inqnet GmbH des Valentin Fritzmann lesen.


Die JW Handelssysteme GmbH scheitert vor Gericht...

...und zwar vor dem AG Bonn und dem AG Würzburg - da hat die Umbenennung der Melango.de GmbH den Herren David Jähn und Thomas Wachsmuth wohl nicht wirklich geholfen, doch die National Inkasso GmbH konnte so wenigstens mal kurzzeitig mit einem unverbrauchten Namen arbeiten.


StA Frankenthal erhebt Anklage gegen den Komplex um die UGV-Inkasso?

Via AntiSpam wurde ich auf einen Foreneintrag auf verbraucherrechtsforum.de aufmerksam, aus welchem hervorgeht, dass wohl die StA Frankenthal Anklage gegen den Komplex um die FKH GbR, UGV-Inkasso GmbH, Kanzlei Wehnert & Kollegen etc. erhoben hat - dabei soll es um eine Vielzahl mutmaßlicher Betrugs- und Erpressungsdelikte gehen; man ist ja auch schon länger aktiv.


Über Streaming-Seiten, Zahlungsabwickler, Werbepartner und deren Verflechtungen

In einem Beitrag auf Welt.de (via) wird sich näher mit dem Geschäftsmodell "Streaming" auseinandergesetzt. Von Kinox.to zum "Film anschauen" auf Bitshare.com weitergeleitet, wurde man darauf aufmerksam, dass die Micropayment (GF: Andreas Richter) als Zahlungsabwickler für die "Premiumzugänge" von Bitshare.com wirkt, was zumindest hier nicht unbedingt für Verwunderung sorgt - jedoch scheint es da jetzt Bewegung zu geben, denn nebst Kontosperrungen interessiert sich wohl auch noch die Bafin für die Micropayment. Über entsprechende Werbepartner von Bitshare.com gelangt man zudem wieder einmal dorthin, wo man schon so oft gelandet ist, worauf ich nachfolgend gerne etwas näher eingegen möchte: Mehr...


Unister - bald mit besserem Draht zur Politik


Nur mal kurz notiert (5)

Die Kanzlei KSP (Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) möchte gerne diverse Kommentare auf dem Blog von RA Thomas Stadler unter internet-law.de gelöscht sehen, die sich auf die Kanzlei KSP (Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) und deren Wirken für bspw. die DPA, dapd, und AFP im Beitrag mit dem Titel "Unseriöse Abmahnungen durch Presseagenturen" auf internet-law.de beziehen.


Die (G)Amigos kaufen weiter ein

Nach dem Kauf von Gulli.com hat die gamigo AG nun auch die Airwin Entertainment GmbH gekauft, bei welcher es sich um ein Unternehmen aus dem Hause der Telekom Austria handelt. Was der gamigo AG an der Airwin Entertainment GmbH gefällt, liest sich auf standard.at wie folgt: "Laut Gamigo verfügt die Airwin über eine sehr interessante Plattform zur Distribution und Abrechnung von Spielen auf Mobiltelefonen". Na, das passt ja wunderbar - auch in Anbetracht diverser Schnittstellen zwischen Telekom Austria, DIMOCO und dem gamigo-CEO Remco Westermann. Beim vorherigen Betreiber von Gulli.com, die Inqnet GmbH des Valentin Fritzmann, gibt es anscheinend auch spannende Neuigkeiten, womit wohl nicht die Nähe zu Uploaded gemeint ist.


Kein guter Tag für Frank Drescher und Thomas Urmann

Wie regensburg-digital.de aktuell berichtet (via), ist der Musterprozess in Sachen "Massenabmahnungen der KVR Handelsgesellschaft mbH" durch die Kanzlei U+C (Thomas Urmann & Collegen) nicht gerade zu Gunsten von Frank Drescher und Thomas Urmann ausgegangen. Das AG Regensburg bzw. der Richter sagte wohl auch so Sachen wie "nicht nur unmoralisch und unseriös, sondern auch vorsätzlich sittenwidrig" und wie es aussieht kommt damit auch neuer Schwung in die strafrechtlichen Ermittlungen, wie man einem Statement der StA Regensburg entnehmen kann - jetzt dürfte allerdings erst einmal die obligatorische Berufung gegen das noch nicht rechtskräftige Urteil eingelegt werden; so ist das halt in gewissen Kreise(l)n.


Aus Valentin Fritzmann wurde Florian Schweiger

Wie Claus Frickemeier (IMD) auf seinem Blog unter frickemeier.eu aktuell berichtet, soll Valentin Fritzmann (Inqnet GmbH, Firstload, Mega-Downloads, Kino.to und mehr) eine amtliche Namensänderung durchgeführt haben und jetzt nicht mehr Valentin Fritzmann, sondern Florian Schweiger heißen.


Jetzt fordert die Solvenza24 GmbH für die B2B-Abofallen der JW Handelssysteme GmbH

Wie auf netzwerk-gegen-internetkriminalitaet.de aktuell berichtet wird, fordert nun die Solvenza24 GmbH (vorher DIG Deutsche Internetinkasso GmbH, welche im Dezember 2012 "überfallen" wurde / GF: Alexandra Neugeboren, vorher Réka Franko, vorher Réka Lengyel / Prokurist: Michael Burat, vorher Robert Adamca) für die B2B-Abofallen der jetzigen JW Handelssysteme GmbH (vorher Melango.de GmbH) der Herren David Jähn und Thomas Wachsmuth. Erst kürzlich forderte noch die National Inkasso GmbH (vorher wecollect GmbH / GF: Philipp Kriependorf) für die JW Handelssysteme GmbH, wobei zuvor auch die DIG Deutsche Internetinkasso GmbH (heute Solvenza24 GmbH) für die Melango.de GmbH forderte, bevor diese in JW Handelssysteme GmbH umbenannt wurde. Ob die Solvenza24 GmbH auch noch für die Vendis GmbH aktiv wird, welche von den Gebrüdern Schmidtlein beworben wurde und die kürzlich in die "Stacheldrahtfestung" von Michael Burat nach Rodgau gezogen sind, kann man derzeit nur vermuten.. Mehr...


Kahlschlag der (G)Amigos auf Gulli.com und neue (alte) Vertriebswege

Der neue Besitzer von Gulli.com, die gamigo Advertising GmbH (ein Unternehmen aus dem Hause der gamigo AG / Remco Westermann), räumt so kräftig auf, dass sich sogar Lars Sobiraj, langjähriger Autor für Gulli.com, endgültig von Gulli.com verabschiedet hat (via). Derweil wird Werbung der Gamigo AG auf Movie4k.to via (Putlocker) / Nowvideo.ch verbreitet - das verwundert allerdings nicht wirklich.


Frankfurter Kreisel: IContent GmbH und Content4U GmbH verschmelzen mit der Webtains GmbH

Wie uns ein Blick in das Handelsregister zeigt, sind die bekannten Abzockfirmen IContent GmbH (GF: Robert Adamca, vorher Michael Burat, vorher Tomas Franco der auch mal Tomas Franko oder Franko Tomasch heißt) und die Content4U GmbH (GF: Robert Adamca, vorher Michael Burat, vorher Villiam Adamca der auch mal Viliam Adamca oder Villam Adamca heißt) nun mit der Webtains GmbH (GF: Nico Neugeboren der auch mal Niko Neugeboren heißt, vorher Michael Burat, vorher Nico Neugeboren), welche am 06.12.2012 einen Gewinnabführungsvertrag mit der Michael Burat e.K., vorher RA OFFICE SOFTWARE FOR LAWYERS e.K. (Inhaber: Michael Burat, Einzelprokura: Ronny Neugeboren), abgeschlossen hat, verschmolzen. Derweil verschickt die Solvenza24 GmbH, vorher DIG Deutsche Internetinkasso GmbH (GF: Alexandra Neugeboren, vorher Réka Franko, vorher Réka Lengyel, Einzelprokura: Robert Adamca, Michael Burat, Qualifizierte Person: Nikolai Fedor Zutz, vorher Ralf D. Ostermann) schon 22 Inkassobriefe an einem Tag an nur einen Empfänger für die JW Handelssysteme GmbH, vorher Melango.de GmbH (GF: David Jähn, Thomas Wachsmuth), wie bereits bekannt.


Ein GVU-Triple in der KW 30

Für die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V. (GVU) war die letzte Woche sehr erfolgreich. Am 25.07. wurde zunächst vermeldet, dass Erkenntnisse und Analysen nach dem Bust von Kino.to, insbesondere durch näheren Blick auf die Werbedienstleister (das waren doch wohl nicht die hier...) zu Durchsuchungen der Generalstaatsanwaltschaft Dresden bei den Betreibern und letztendlich zur Schließung von 1Load.net geführt haben - dazu betonte die GVU, dass besonders viele Dateien bei den Filehostern Share-Online (die übrigens auch die Micropayment als "Bezahldienstleister" nutzen, wie bspw. Bitshare.com), Uploaded und Cloudzer lagen. Kurz darauf war dann auch Gameloads.org nicht mehr erreichbar, wie die GVU mitteilte. Gameloads.org bewarb sich zuletzt als Alternative zu Gwarez.cc, dessen Betreiber im Februar 2013, nach einem Strafantrag der GVU, zu einer Geld- und Bewährungsstrafe verurteilt wurden - die GVU erwähnt zudem, dass die Dateien bei Speicherdiensten wie Share-Online, Uploaded, Cloudzer, Netload und Putlocker lagen. Lars Sobiraj berichtete dazu ergänzend, dass auch sämtliche weitere Domains wie 1Stream.org, Neosworld.cc, Teen-Blog.us, Sceneload.to und 3-dl.to etc. nicht mehr erreichbar sind. Am 26.07. teilte die GVU noch mit, dass eine Frau beim abfilmen eines aktuellen Kinofilms auf frischer Tat ertappt wurde.


Talk-Tuning (6)

3 Monate nach dem letzten Talk-Tuning wurde wieder an der Seitennavigation gebastelt und neue Übersichten zu den Leistungen und Inhalten erstellt, wie "Kennzahlen zu Abzocktalk.de", "Inhalte für Gäste und registrierte Nutzer", "Paketübersicht: Mitgliedschaft (standard)" und "Paketübersicht: Mitgliedschaft (expert/player). Weitere Übersichten (wie bspw. Inhalte der Foren) sind bereits in Planung, werden aber bis zur Fertigstellung noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Auch müssen noch diverse Systemmeldungen angepasst werden - bis zum nächsten Talk-Tuning.


Nur mal kurz notiert (6)

Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt warnt vor Forderungen der U+C Rechtsanwälte (Thomas Urmann & Collegen) für eine Callback Telecommunication Ordu Türkei, welche von der PVZ Service an diese abgetreten wurden. In analogen Beschwerden berichteten Verbraucher, dass die Anwälte auch Forderungen aus einem vermeintlichen Zeitungsabonnement mit der PVZ Service nun für eine Firma PGZ Service Antalya anmahnen. (via)


Nur mal kurz notiert (6)

Der BGH hat die Revision der Rapidshare AG in Sachen "Prüfpflichten" abgewiesen und damit ein Urteil des OLG Hamburg bestätigt.


Ist Florian Schweiger aka Valentin Fritzmann jetzt ein (G)amigo?

Diese Frage stellt sich, wenn man so einen Eintrag auf Businessweek.com sieht (via). Demnach ist die Inqnet GmbH jetzt eine Tochtergesellschaft der gamigo Advertising GmbH, an welche Florian Schweiger (vor der Namensänderung noch Valentin Fritzmann) Gulli.com im Juli 2013 verkauft hat.


Nur mal kurz notiert (7)

Wie RA Seeholzer berichtet, wird das aktuelle Trophäenurteil der GWE-Wirtschaftsinformations GmbH (GF: Sebastian Cypersky) vor dem LG Düsseldorf bereits als hilfreiches Druckmittel in neuen Zahlungsaufforderungen verwendet.


Schlechte Witze-Heute(.com)

Die Geschick & Wissen GmbH aus dem Hause Schmidtlein wurde in Inside Heute GmbH umbenannt, gibt sich jetzt als eine art "Forderungsmanagement" a´la ProPayment GmbH und beschreibt auf der ehemaligen Abofallenseite unter witze-heute.com der Redcio OHG, dass die bisher nicht bezahlten Forderungen an besagte Inside Heute GmbH abgetreten wurden, wer bisher nicht bezahlt hat mit Post rechnen muss und doch bitte so fair sein soll, die vertraglich geschuldete Vergütung zu bezahlen - ob dieses Geblubbere nachher etwa Eindruck beim LG Darmstadt machen soll? Mehr...


Aus der JW Handelssysteme GmbH wurde die B2B Technologies Chemnitz GmbH

Nach Umbenennung der Melango.de GmbH (vorher J & P Handelshaus DTL. GmbH) in JW Handelssysteme GmbH aus April 2013 wurde die "Unternehmung" der Herren David Jähn und Thomas Wachsmuth erneut umbenannt, heißt nun B2B Technologies Chemnitz GmbH und ist nicht zu verwechseln mit der jüngst thematisierten B2B Web Consulting GmbH (vorher Date2Day GmbH | GF: Silvia Marencakova)... Mehr...


Klageerhebung der StA Hannover gegen den Mega-Downloads.net-Komplex

Claus Frickemeier verweist auf einen aktuellen Beitrag der "Neue Westfälische Zeitung" mit dem Titel "Mammutverfahren wegen Betrugs im Internet" in welchem es um die Klageerhebung der StA Hannover gegen den Mega-Downloads.net-Komplex geht - in diesem Zusammenhang sind bspw. Unternehmen und Dienste wie die Blue Byte FZE (später Load House FZE), Collector Forderungsmanagement (später Aequatio Dienstleistungen), Kino.to und Personalien wie Frank Babenhauserheide, Bernd RogalskiDr. Robert Fritzmann und natürlich Valentin Fritzmann (heute Florian Schweiger) zu nennen.


Talk-Tuning (7)

Seit dem letzten Talk-Tuning sind jetzt fast 4 Monate vergangen und ich möchte gerne an den angesprochenen Übersichten der Foreninhalte anknüpfen, die Ihnen ab sofort für "Unternehmen, Dienste etc." und "Onlineportale, Domains etc." zur Verfügung stehen. So können sich auch Gäste auf Abzocktalk.de einen ersten Überblick über das verschaffen, mit was für Inhalten man es in den Foren von Abzocktalk.de zu tun haben kann (nebst). Um Gästen einen ersten Einblick in ein frei verfügbares Forum aus jeder Kategorie zu ermöglichen, wurden jetzt die Foren unter "Bürodienstleister, Firmengründer- und/oder Bestatter" und "Die Firmen-Dienstleister" ebenfalls freigeschaltet. Das "volle Programm" von Abzocktalk.de gibt es nach wie vor hier - bis zum nächsten Talk-Tuning.


Facebook: Angeblicher Lagerverkauf von H&M führt zur B2B Technologies Chemnitz GmbH

Auf Mimikama.at findet sich eine Dokumentation zu einem angeblichen Lagerverkauf von H&M, welcher allerdings auf eine Seite der B2B Technologies Chemnitz GmbH (vorher JW Handelssysteme GmbH, vorher Melango.de GmbH) führt. Verantwortlich für die B2B Technologies Chemnitz GmbH ist übrigens nur noch Herr David Jähn. Herr Thomas Wachsmuth ist am 13.11.2013 als Geschäftsführer ausgeschieden.


Interessante Mandanten und Verflechtungen um die U+C Rechtsanwälte des Thomas Urmann

Bei dem ganzen Spektakel um die Streaming-Abmahnungen der U+C Rechtsanwälte für The Archive AG in "Zusammenarbeit" mit RA Daniel Sebastian lohnt sich ein Blick auf die Digirights Administration GmbH und dazu ein Beitrag von RAin Frauke Andresen vom 29.05.12, auf welchen RA Thomas Stadler am 24.08.12 im Beitrag mit dem Titel "Filesharing: Die Höhe der Forderungen nimmt zu" aufmerksam machte. Die Bezeichnung "Digiprotect-Klüngel" scheint hierbei durchaus angebracht zu sein, doch gibt es noch weitere durchaus interessante Mandanten und "Umstände", worauf ich nachfolgend kurz eingehen möchte. Mehr...


Datenleck im Hause Schmidtlein

Im Forum von Computerbetrug.de wurde auf ein Datenleck im Hause Gebrüder Schmidtlein hingewiesen - es geht um Rechnungen der Tropmi Payment GmbH für Opendownload.de, eine der bekanntesten Abofallen aus früheren Zeiten; die Nachlese hält also weiterhin an. Das Geld soll auf ein Konto der Inside Heute GmbH überwiesen werden, alternativ werden weiterhin 2% Skonto bei Zahlung via Sofortüberweisung.de über die Micropayment GmbH angeboten. Das Thema "Datenleck" gab es bspw. auch bei Abcload.de von Tim Cammann, der aber eher wegen seines Wirkens im Kontext zu Kino.to und seinem eigenen "Dienst" Duckload.com bekannt ist - dazu findet man noch eine sehr schöne Reportage von Akte09. Das Datenleck im Hause Schmidtlein ist nach wie vor nicht gestopft (obwohl man es anscheinend versucht hat), wie uns der nachfolgende Screenshot vom heutigen Nachmittag zeigt: Mehr...


Klageerhebungen in Sachen Unister

Die Leipziger Internet Zeitung berichtet von Anklagen in Sachen Unister - die Vorwürfe der Generalstaatsanwaltschaft Dresden richten sich gegen den ehemaligen Geschäftsführer Thomas Wagner (heutiger Geschäftsführer ist Peter Zimmermann, zuvor Regierungssprecher von Thüringen) und weitere 4 Manager.


Christian Riebold anscheinend in Haft

Gemäß den hiesigen Ausführungen von RA Melchior vom 18.03.14 befindet sich Christian Riebold anscheinend in Haft, was den Stand der Dinge zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung, auch gemäß dem gut einsehbaren Zeitstempel dieser Veröffentlichung, vom 20.03.14 entspricht.


Schleichender Schwund - Teil 4

Länger als erwartet hat das Blog von Michael Burat unter Savonarola.org durchgehalten, doch das Projekt "Seriös 2.0" hat sich jetzt auch verabschiedet - dabei waren manche Beiträge durchaus amüsant, besonders die von den durchgeknallten Netzindianern, virtuellen Zechprellern und natürlich die Sargnägel des Olaf Tank; wie es gerade um Michael Burat steht kann man übrigens auch einem aktuellen Bericht von Akte 2014 entnehmen, zum Video geht es hier.


Crossposting: D(riss)Dos...

Hallo liebe Leser und Besucher, ich hoffe, Sie hatten angenehme Weihnachten, einen guten Rutsch und natürlich auch einen guten Start in das Jahr 2016. Ich möchte hier gerne mit einem Crossposting des Eintrags "D(riss)Dos..." via adrian-fuchs.blogspot.com starten, welcher sowohl auf abzocknews.de, abzocktalk.de, fuchsich.de als auch auf den Sicherungen unter abzocknews.blogspot.com, abzocktalk.blogspot.com und fuchsich.blogspot.com veröffentlicht wird. Direkt zum Eintrag "D(riss)Dos..." oder der nachfolgenden Spiegelung:


Keine Aktualisierungen mehr auf Abzocktalk.de - Übernahme und Fortsetzung diverser Inhalte & Themen künftig nur noch auf Abzocknews.de

Hallo liebe Leser, Besucher, Mitglieder, Registrierte und sonstige Interessierte von Abzocktalk.de - mehr